Die Behandlung in der CMD-Klinik verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und kombiniert verschiedene Methoden, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Im Gegensatz zu standardisierten Lösungen, mit zum Beispiel Mitchiganschienen oder sonstigen konstruierten Zahnarztschienen. Unsere Betrachtung und Behandlung geht weit über das hinaus, was im Ablauf einer Zahnarztpraxis geleistet werden kann. Dies wird schon daran deutlich, dass wir pro Termin zwischen 45-60 Minuten benötigen und einplanen, in der Sie als Patient 100% der Aufmerksamkeit haben. Darüber hinaus verfügt die CMD-Klinik im Gegensatz zu einer normalen Zahnarztpraxis grundsätzlich über die notwendigen Spezial-Kenntnisse und spezielle Ausstattung, EMG, 3-D Wirbelsäulenvermessung, Digitale Bewegungsmessung, Gleichgewichtsanalyse, JMA, MSA, Galletti usw.. sind in fast keiner Zahnarztpraxis vorhanden. Auch wenn einmal eines dieser Gerätschaften vorhanden sein sollte, so ist jedoch nie die volle Ausstattung, wie sie die CMD-Klinik einsetzt im Einsatz. Darin sind wir absolut einzigartig.
Unsere eigene, grösste Motivation in unserer Patientenbehandlung liegt in unserer ungewöhnlich hohen Erfolgsquote. Leider können wir nicht allen CMD-Patienten zu 100% helfen, ir sind jedoch stolz darauf, dass unsere Behandlungen in der CMD-Klinik eine Erfolgsquote von etwa 95% ausweisen. Das heisst 95% mehr Lebensfreude und Lebensenergie! Faktoren wie Ihre individuelle Situation, Ihre Mitarbeit während der Therapie und Ihre Lebensstil-Anpassungen spielen natürlich auch eine Rolle. Schauen Sie gerne in unsere Rezensionen und lesen Sie über die Erfahrung unserer Patienten.
Ein Zahnarzt behandelt täglich allgemeine zahnmedizinische Probleme, hat aber grundsätzlich keine spezielle Ausbildung für Kiefergelenk- und Muskelbeschwerden. Der CMD-Spezialist ist auch Zahnarzt hat dann jedoch zusätzliche, spezielle Ausbildungen in der Diagnose und Behandlung von Kiefergelenkerkrankungen. Er oder Sie bietet umfassende Therapien an und arbeitet oft mit anderen Fachleuten zusammen. Zusammengefasst kann man sagen: Ein CMD-Spezialist behandelt ausschliesslich CMD. Daher hat er tiefere Kenntnisse und mehr Erfahrung in der Behandlung von Kiefer- und Muskelproblemen als ein normaler Zahnarzt.
Nein, das darf er nach Auffassung des deutschen Bundesgerichtshof tatsächlich nicht. Dort wird definiert, dass sich nur derjenige "Spezialist" nennen darf, der ausschliesslich CMD-Patienten behandelt. Nur Fortbildungszertifikate sind noch keine Spezialisierung. Spezialist zu sein ist abhängig von der ausschliesslichen Ausrichtung und nicht von einer "Ernennung" zum Spezialisten.
Bei CMD-Klinik Wollerau legen wir großen Wert auf Sicherheit und Effektivität in allen unseren Behandlungen. Unsere Zahnärzte sind hochqualifiziert und verwenden nur die besten Materialien und Techniken. Einfache Zahnarztschienen bietet fast jede Zahnarztpraxis an. Im Gegensatz zu diesen üblichen "konstruierten" Zahnschienen wird die "Brille fürs Gebiss" nach den individuellen neuromuskulären und refeflektorischen Aspekten, an der individuellen anatomischen Situation orientiert, gefertigt und spiegelt die anatomisch Korrekte Situation wider. Das ist zwar sehr aufwendig, jedoch deutlich effektiver. Vergleichbar ist der Unterschied am Beispiel von einer Lesehilfe aus dem Supermarkt, im Verhältnis zu einer genau vermessenen und angepassten Brille vom Augenarzt und Augenoptiker.
Bei uns bekommen Sie Antworten. Geplante Zeit für eine Erstuntersuchung ist obligatorisch 1 Stunde. Am Beginn der Untersuchung führen wir eine umfassende Anamnese durch in der auch alle Fragen des Patienten beantwortet werden. Anschliessend folgen verschiedenen Diagnosetests, wie die CMD-Kurzcheck, Manuelle Strukturanalyse und Funktionsanalyse und der Okklusionsanalyse, um ein genaues Bild Ihrer Situation zu erhalten. Es wird eine erste Diagnose erstellt und im Detail mit Ihnen besprochen. Wir erörtern die Möglichkeiten der Behandlung und die Vorgehensweise von Diagnose und Behandlung. Aufgrund der erhobenen Befunde wird ein Behandlungsplan erstellt. Sie erhalten einen Heil-und Kostenplan, den Ihnen eine Assistentin im Detail erklärt. Der Umgang mit Krankenkassen sowie die unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten werden genau erklärt.
Botox beseitigt vorübergehend die Symptome (Verspannungen und Schmerzen) und nicht die zugrunde liegenden Ursachen der CMD, wie z.B. Fehlbiss, oder strukturelle Probleme im Kiefergelenk. Symptome sind Warnhinweise des Körpers und Teil von Schutzmechanismen. Diese werden einfach ausgeschaltet. Eine langfristige Lösung erfordert eine Behandlung dieser Ursachen. In der CMD-Klinik wird grundsätzlich kein Botox eingesetzt.
Die Dauer der Behandlung variiert je nach Schweregrad Ihrer Symptome, aber viele unsere Patienten spüren innerhalb von 2-4 Wochen signifikante Verbesserungen. Der genaue Verlauf wird in der ersten Sitzung abgestimmt und ist natürlich von der individuellen Situation abhängig.
Klares: Nein! Kieferoperationen sind nur in sehr seltenen Fällen notwendig und können potenziell mehr Probleme schaffen, während weniger invasive Behandlungen aus unserer Sicht, in den meisten Fällen, sinnvoller sind. Eine gründliche Diagnostik und ein individuell angepasster Behandlungsplan sind entscheidend für den Therapieerfolg bei CMD.
Auch wenn die Behandlung als sicher gilt, können vorübergehende Beschwerden wie Muskelkater und sonstige Erstverschlimmerungen auftreten. Diese sind jedoch ein Zeichen einer gewünschten Reaktionslage und als solche zwar schmerzhaft, aber nur von kurzer Dauer. Wir informieren Sie umfassend über alle möglichen Nebenwirkungen und wie wir diese ggf. minimieren können.
Wir behandeln aussschliesslich CMD-Patienten mit ihren besonderen Situationen. Wir bieten unseren CMD-Patienten Einzelfall auch das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde. Von parodontaler Stabilisierung über Implantate, Zahnersatz, bis hin zu kieferorthopädischen Behandlungen. Gerne unterstützen wir ggf. auch Ihren Hauszahnarzt bei der Umsetzung einer definitiven, dauerhaften Wiederherstellung Ihrer Zähne. Natürlich nur nach Absprache und soweit er sich das zutraut.
Wir freuen uns über das Feedback unserer Patienten und verbessern beständig unsere Untersuchungs-und Behandlungsabläufe. Das spiegelt sich nachhaltig in den Erfahrungsberichten unserer Patienten wieder. Schauen Sie gerne in unsere Google-Rezensionen
Bei CMD-Klinik Wollerau verstehen wir, dass die Kosten für Zahnarztbesuche eine Sorge sein können. Wir akzeptieren die meisten Versicherungen und bieten flexible Zahlungsoptionen an, um sicherzustellen, dass Sie die notwendige Behandlung erhalten können. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können, Ihre CMD-Behandlung zu finanzieren.
Die Gesamtkosten unserer Behandlung liegen im Durchschnitt bei ca. 6800 CHF. Dies ist von der Dauer und der Anzahl der notwendigen Behandlungen abhängig. Wir erläutern Ihnen die einzelnen Schritte und Kostenbeteiligungen während des Gesprächs und bieten flexible Zahlungsoptionen an. Es wird immer vom Behandlungsbeginn ein zuverlässiger Heil-und Kostenplan erstellt, aus dem Sie die Kosten ersehen können.
Unser Team steht Ihnen während und nach der Behandlung jederzeit für Fragen zur Verfügung. Wir führen regelmäßige Nachsorgegespräche, um Ihre Fortschritte zu besprechen. Eine Nachsorge für geheilte Patienten ist selbstverständlicher Bestandteil unserer Philosophie.
Fast alle Patienten berichten innerhalb der ersten zwei Wochen von ersten Verbesserungen. Jeder Fall ist jedoch einzigartig; wir geben Ihnen eine realistische Einschätzung basierend auf Ihrer individuellen Situation.
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und werden gemeinsam Ihre Behandlung anpassen, um weitere Fortschritte zu erzielen. Offene Kommunikation ist uns sehr wichtig.
In der Regel ist das möglich, aber wir werden dies in Ihrem spezifischen Fall besprechen, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen gibt und die Therapie optimal wirkt.
Wenn Sie keine Verbesserungen feststellen, werden wir zusammen mögliche Ursachen untersuchen und die Behandlung gegebenenfalls anpassen oder alternative Optionen in Betracht ziehen.
Wir dokumentieren alle Fortschritte und halten regelmäßige Besprechungen, in denen wir gemeinsam Ihre Fortschritte und zukünftigen Schritte evaluieren.
“Wir begrüßen es herzlich, wenn Patienten Angehörige oder Begleitpersonen zu ihren Behandlungsterminen mitbringen. Ihre Unterstützung kann wertvoll sein, um den Heilungsprozess zu fördern und gemeinsam Fragen oder Anliegen zu besprechen.”
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.