"Als Kind wurden mir Backenzähne gezogen und Zahnfüllungen gemacht. Die Zähne haben sich verschoben. Seit dieser Zeit litt ich ständig unter Kopfschmerzen, Nacken und Rückenschmerzen. Mein Leben war eine Qual. Seit ich mich selbst heilen konnte macht es mich glücklich CMD-Patienten zu helfen..
Dr. Bodo S. von Gadomski hat als erster den Begriff „craniomandibuläre Dysfunktion“ (CMD) geprägt und diesen markenrechtlich schützen lassen. CMD bezeichnet eine funktionale Störung der Kiefergelenke und der umgebenden Muskulatur, die oft zu Schmerzen im gesamten Körper und weiteren Beeinträchtigungen führen kann.Die internationale Definition von CMD beschreibt die Dysfunktion als eine Störung, die durch ein Ungleichgewicht oder eine Fehlstellung der Kiefergelenke verursacht wird und sich in Symptomen wie Kiefer-, Nacken- und Kopfschmerzen äußern kann. In der ICD-10 Klassifikation (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) wird CMD unter der ICD-Nr. F45.2 erfasst, was das syndromale Charakter dieser Erkrankung unterstreicht.Die wissenschaftliche Anerkennung des Begriffs CMD ist weitreichend, da zahlreiche Studien und Publikationen die Auswirkungen und Behandlungsansätze dieser Erkrankung dokumentiert haben. Dr. Gadomski’s Initiative zur Schaffung der CMD-Clinic hat nicht nur zur Etablierung eines spezialisierten Behandlungsansatzes beigetragen, sondern auch die Weiterbildung und Forschung im Bereich der craniomandibulären Dysfunktionen gefördert.Die CMD-Clinic steht somit für ein anerkanntes Konzept zur Diagnose und Behandlung von CMD, das auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entwicklungen in diesem Fachbereich basiert.
Die konsequente Vorgehensweise bei Wiederherstellung des Zusammenspiels von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und der Zahnfunktionund mit der gesamten Körperstatik wird seit 1993 von Dr. von Gadomski "ganzheitlich funktionelle Rehabilitation" genannt. Dieses Konzept basiert auf dem Wissen, dass die anatomischen Strukturen die Funktion abbilden. Die Kunst besteht darin, diese Informationen strukturiert zu erheben und konsequent in der Therapie zu berücksichtigen. Die Idee ist es von einem metrisch, mechanischem Modell der Vergangenheit kommend, auf die anatomischen und biologisch, natürlichen Funktionen zu fokussieren und diese wieder in ihre gewollte Harmonie zu lenken.
Der Begriff CMD wurde 1993 von Dr. von Gadomski und Dr. J. Reitz aus der Taufe gehoben. Bis dahin war der Begriff unbekannt. In den Zeiten Ihrer Dozententätigkeit im Rahmen der postgradualen Ausbildung der Universität Greifswald und der Donau-Universität in Krems wurde der Begriff CMD in der wissenschaftlichen Welt etabliert. In den Fortbildungen der CMD-Academie haben Dr. von Gadomski und Dr. Reitz über 850 Zahnärzte in diesem Bereich ausgebildet und die Basis geschaffen, auf der sich der Begriff CMD durchgesetzt hat. Heute ist CMD wissenschaftlich anerkannt.
Die Manuelle Funktionsanalyse nach Prof. Axel Bumann hat einen Nachteil. Sie ist so komplex und kompliziert, dass dieses Wissen aufwendig, in vielen Fortbildungen, erlernt werden muss. Das war der Grund dafür, dass Dr. von Gadomski seinen Kollegen und Computerexperten Dr. Reitz dafür begeisterte, diese komplexen Abläufe in einem Untersuchungsprogramm abzubilden. Nach 7 Jähriger Entwicklung wurde das einzige, bis heute aktuelle Computerprogramm, "CMD-Master" fertig gestellt und ist bis heute im Einsatz. Es liefert nicht nur eindeutige Diagnosen, sondern beinhaltet auch ein Lernprogramm und ein Patienten-Demonstrationsprogramm und weitere Funktionen. Auch hier haben wir Maßstäbe gesetzt.
Nach fast 10-jähriger Erfahrung mit dem Konzept der "ganzheitlich funktionellen Rehabilitation hat Dr. von Gadomski im Jahre 2002, zusammen mit Dr. Reitz ,die weltweit erste CMD-KLINIK gegründet und geleitet. Das Behandlungskonzept setzt konsequent die Befunde in eine gezielte Therapie , bis zur Korrektur an den Zähnen, um. Basierend auf den Erfahrungen von über 6000 CMD-Patienten erfolgte 2022 die Gründung der ersten schweizer CMD-Klinik am neuen Standort in Wollerau / Schweiz.
Der Begriff Aufbisschiene ist für den Laien und für nicht spezialisierte Zahnärzte ein Sammelbegriff. Er umfasst die unterschiedlichsten Arten von Zahnschienen, die auf die Zahnreihen aufgesetzt werden. Einfache Schienen werden meist nur zum Schutz beim Zähneknirschen eingesetzt. Die "Brille für`s Gebiss, wie wir unsere Positionierungsschiene gerne nennen, bringt die Kiefer in die anatomisch korrekte Position zu einander. Die Kiefergelenke funktionieren damit korrekt und die Muskulatur im gesamten Schmerzbereich wird entspannt. Wir nennen diese Entspannungsschiene auch 3D-Repositionierungs-Schiene.
Bei CMD-Klinik Wollerau bieten wir sofortige Hilfe bei akuten Zahnschmerzen. Unser Team aus erfahrenen Zahnärzten steht bereit, um Ihnen schnell und effektiv zu helfen. Egal, ob es sich um ein Loch, eine Entzündung oder ein anderes Problem handelt, wir sind für Sie da, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen.
Bei CMD-Klinik Wollerau bieten wir sofortige Hilfe bei akuten Zahnschmerzen. Unser Team aus erfahrenen Zahnärzten steht bereit, um Ihnen schnell und effektiv zu helfen. Egal, ob es sich um ein Loch, eine Entzündung oder ein anderes Problem handelt, wir sind für Sie da, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen.
Unfälle können jederzeit passieren, und wenn es um Ihre Zähne geht, ist schnelles Handeln entscheidend. Bei CMD-Klinik Wollerau sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Zahnunfällen. Ob abgebrochene Zähne oder Verletzungen des Zahnfleisches, unser Team kümmert sich um Sie und stellt sicher, dass Sie die notwendige Behandlung erhalten.
Zahnprobleme warten nicht auf Bürozeiten. Deshalb bieten wir bei CMD-Klinik Wollerau einen rund um die Uhr Notdienst an. Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie akute Zahnschmerzen oder andere zahnmedizinische Notfälle haben. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, wann immer Sie uns brauchen.
Unsere Praxis bei CMD-Klinik Wollerau verwendet die neuesten Technologien und Methoden zur Schmerzlinderung. Wir verstehen, dass Zahnarztbesuche für viele Menschen unangenehm sein können, und wir setzen alles daran, Ihre Erfahrungen so angenehm wie möglich zu gestalten. Lassen Sie uns helfen, Ihre Zahngesundheit zu verbessern, ohne den Schmerz.
Regelmäßige Zahnuntersuchungen sind wichtig für die Erhaltung Ihrer Zahngesundheit. Bei CMD-Klinik Wollerau bieten wir umfassende Untersuchungen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Unser Team nimmt sich die Zeit, um alle Ihre Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass Sie gut informiert sind über Ihren Zahngesundheitsstatus.
Bei CMD-Klinik Wollerau legen wir großen Wert auf Sicherheit und Effektivität in allen unseren Behandlungen. Unsere Zahnärzte sind hochqualifiziert und verwenden nur die besten Materialien und Techniken. Vertrauen Sie uns, wenn es um Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse geht, und erleben Sie, was es heißt, in guten Händen zu sein.
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.